Bescheid

Bescheid
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucBescheid"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Be'scheid{{/stl_39}}{{stl_41}} m{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}Bescheid[e]s{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Bescheide{{/stl_41}}{{stl_7}}) informacja; odpowiedź{{/stl_7}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}amtlich{{/stl_41}}{{stl_7}} decyzja;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}jemandem Bescheid sagen{{/stl_9}}{{stl_7}} poinformować k-o;{{/stl_7}}{{stl_6}} fam.{{/stl_6}}{{stl_7}} powiedzieć k-u prawdę (nie owijając w bawełnę);{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}gut Bescheid wissen in{{/stl_9}}{{stl_42}} (D){{/stl_42}}{{stl_7}} dobrze orientować się w{{/stl_7}}{{stl_42}} (L){{/stl_42}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bescheid — Bescheid …   Wikipédia en Français

  • Bescheid — (lat. Decisum, Rechtsw.), die einen Rechtsstreit betreffende richterliche Verfügung, als allgemeiner Ausdruck für Decret, Interlocut, Sentenz, Urthel. Gemeine B e nennt man zuweilen Bekanntmachungen eines Obergerichts über die bei demselben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bescheid — (Decisum), die früher übliche Bezeichnung für die gerichtliche Entscheidung, namentlich für das Enderkenntnis in streitigen Rechtssachen; heute insbes. von Straffestsetzungen der Verwaltungsbehörden (s. Strafbescheid), dann auch von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bescheid — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Bescheid — Ein Bescheid ist eine bestimmte Form eines Verwaltungsakts im Verwaltungsrecht Deutschlands und Österreichs. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 2.1 Wesentliche Bescheidmerkmale …   Deutsch Wikipedia

  • Bescheid — Mitteilung; Schreiben * * * Be|scheid [bə ʃai̮t], der; [e]s: [amtliche, verbindliche] Auskunft bestimmten Inhalts über jmdn., etwas: Bescheid [über etwas] erwarten, geben, hinterlassen; haben Sie schon einen Bescheid bekommen? Syn.: ↑ Info (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • Bescheid — 1. Kein Bescheid ist auch Bescheid. 2. Vöerhear Bescheid giet1 hinneroa kein Kreit2. (Büren.) – Für Lippe: Curtze, 348, 422. 1) Gibt. 2) Zank, Streit; kreiten, kriten, kriyten = kreischen, schreien, auch zanken, streiten; hochdeutsch: kreischen,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bescheid — Be·scheid der; (e)s, e; 1 nur Sg, ohne Artikel; eine erwartete Information über etwas <jemandem (über etwas (Akk)) Bescheid geben, sagen; (über etwas (Akk)) Bescheid bekommen, erhalten>: Sag mir bitte Bescheid, ob du zu meiner Party kommen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bescheid — der Bescheid, e (Mittelstufe) Information über jmdn. oder etw., Auskunft Beispiele: Sag mir Bescheid, wenn du fertig bist. Sie weiß über dieses Thema gut Bescheid. der Bescheid, e (Oberstufe) Entscheidung einer Behörde über den gestellten Antrag… …   Extremes Deutsch

  • Bescheid — Infobox Ort in Deutschland Art = Ortsgemeinde Name = Bescheid Wappen = W Bescheid.jpg lat deg = 49 | lat min = 45 | lat sec = 8 lon deg = 6 | lon min = 53 | lon sec = 27 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Trier Saarburg… …   Wikipedia

  • Bescheid — Jemandem (gehörig) Bescheid sagen oder stoßen: ihn zurechtweisen, ihm nachdrücklich erklären, was ihm zukommt oder zusteht, 1819 bei Julius v. Voss für Berlin bezeugt.{{ppd}}    Bescheid tun: Anweisung geben, Rede stehen, wird auch bildlich von… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”